top of page

Capgemini Studie

Juli 2020

Die Studie des Capgemini Research Institute  „Konsumgüter und Einzelhandel: Wie Nachhaltigkeit die Verbraucherpräferenzen grundlegend verändert“ zeigt auf, dass 79% der Verbraucher ihr Verhalten überdenken und mehr Wert auf soziale Verantwortung, Inkusivität und Umweltfreundlichkeit legen. Nahezu zwei Drittel gaben an, das mache sie glücklich.

Hier geht es zur Studie.

CapGemini Studie.jpg

Spiegel & IEA Studie

30. April 2020

Gesunkener CO2 Ausstoß in der Coronakrise - "Wir haben eine große Chance". Chef der Internationalen Energieagentur sieht in der Coronakrise eine Gelegenheit, die Wirtschaft umzubauen.

Hier geht es zum Artikel. 

Screenshot 2020-05-22 at 12.23.24.png

Carbonbrief

9. April 2020

"Der Coronavirus wird voraussichtlich den größten jährlichen Rückgang der CO2 Emissionen verursachen" . Eine detaillierte Analyse dieser Aussage finden Sie im Carbonbrief.

Hier geht es zur Studie.

Screenshot 2020-05-21 at 10.46.16.png

Ad Alliance Studie

Mai 2020

Die Ad Alliance - Studie " Die Zukunft nach Corona" beleuchtet verschiedene Aspekte des Freizeit- und Konsumverhaltens. Bereits jetzt können Marken wichtige Stellschrauben und Weichen für veränderte Anforderungen an die Kommunikation während und nach der Pandemie stellen.  Mehr als die Hälfte (54 Prozent) wollen, dass Marken in einer Welt nach Corona mehr Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen.

Hier geht es zur Studie.

Screenshot 2020-05-21 at 10.41.09.png

Accenture Studie

28. April 2020

Die Welt nach der Corona-Krise wird eine andere sein. Laut einer Erhebung von Accenture wird sich das Konsumverhalten langfristig verändern. Die Mehrheit der Verbraucher (54%) will dauerhaft nachhaltigere Kaufentscheidungen treffen. 

Hier geht es zur Studie.

Screenshot 2020-05-21 at 10.22.16.png
bottom of page